top of page
Sich etwas hinter die Ohren schreiben
Schreiben und Lesen war im Mittelalter nicht so weit verbreitet. Um nun aber Verträge, in denen es meist um Grundstücksgrenzen ging abzuschließen zu können bedienende man sich einer einfachen Methode. Damit spätere Generationen auch bezeugen konnten was seinerzeit ausgemacht wurde gab es als Erinnerungshilfe für die mitgegangenen Kinder einen Satz heiße Ohren, soll heißen eine Ohrfeige - damit sie es sich auch für immer merkten.
bottom of page