top of page

Salz = Sole = Leben = Energie

Autorenbild: SoapmanSoapman

Aktualisiert: 3. Feb.

Was will ich euch damit sagen?

Nun, unser Körper wird mehr oder weniger von Energie durchflutet. Ob man diese Energie nun als Chi so wie in China, oder als das Prana wie in Indien, bezeichnet ist in Wahrheit nebensächlich. In all diesen uralten Kulturen definiert es Linien und Bahnen in unserem Körper die parallel unserer Wirbelsäule verlaufen. Entlang dieser so genannten Meridiane gibt es 7 Punkte (vom Steißbein bis zum Scheitel) die man am ehesten als feinstoffliche Energiewirbel bezeichnen kann und das sind die Chakren!


Chakren Verortung

Mit YOGA und Tai Chi wird versucht mögliche Blockaden dieser Chakren zu lösen um ein besseres energetisches Leben führen zu können und ohne Blockaden lebt man einfach besser, vielleicht sagt das einmal jemand den Kilmaklebern!

 

Eine weitere Variante, Blockaden in unserem Körper zu lösen ist die Möglichkeit mit entsprechenden Düften positiv auf den Energiefluss einzuwirken.


Wie soll das gehen?

Nun, jedem dieser Chakren ist ein entsprechender Duftstoff, der aus hochwertigen ätherischen Ölen gewonnen wird, zugeordnet. So weit so gut!


Jetzt bedenken wir bitte noch Folgendes: Ein für das menschliche Leben unersätzliches Gut ist Salz. Das ist nicht nur als Gewürz für den sonntäglichen Schweinsbraten geeignet sondern es spielt eine sehr wichtige Rolle für unseren Körper insbesondere für unsere Haut.

 

Massage

Wenn man Salz nun in Wasser löst und da reden wir nicht von mickrigen 8% Salz im Wasser wie im Mittelmeer oder Pazifik, sondern von ca. 35% dann nennt man dies eine SOLE.

Detail am Rand: Mehr Sättigung ginge sowieso nicht. Soll heißen: in einem Liter Wasser kann man max. 350g Salz auflösen. Mehr geht nicht - echt nicht!

 

Zurück zu den Chakren. Der passende Duft für das entsprechende Chakra gepaart mit einer SOLE - Naturseife wäre dann eigentlich genau das Richtige!

 


Die Chakra - SOLE - Naturseife

Chakrenseifen

 

Ich gebe zu, an die exotischen Seifennamen wie Muladhara oder Manipura muss man sich vielleicht erst gewöhnen. Worte wie diese werden sich wahrscheinlich nicht in euerem Sprachschatz wiederfinden, außer ihr betreibt regelmäßig Yoga oder beherrscht Sanskrit!


Warum heissen die Naturseifen aber jetzt so? Diese Namen bezeichnen das jeweils zur Seife passende Chakra. In good old german heißen sie zB. Wurzelschakra, Nabelschakra usw..


TIPP: Den einzelnen Chakren ist neben dem Duft noch sehr viel anderes zugeordnet. Ich hab auf dieser Seite in einer eigenen Rubrik einiges zusammengetragen, ihr findest es HIER!

Abschließend sei noch erwähnt: Der Soapman ist jetzt nicht zum Yogaman oder so geworden, aber dieses unerschöpfliche Thema beschäftigt mich schon sein geraumer Zeit und drum gibt's hier eben diesen Block.


Sammy

Im weitersten Sinn kann man sagen, bin ich auf den Hund gekommen nämlich auf diesen hier. Das ist übrigens Sammy! Sammy ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Blogbeitrags ca 4 Monate alt und weil ich vorhin von Energie gesprochen habe, glaubt mir, das ist Energie auf vier Pfoten mit nasser Schnauzte. Und ja, er ist süß, aber das weiß er auch! ♥




bleibts sauber - euer Soapman

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page