top of page

Aktivkohle ist ein wahres Wunder!

Autorenbild: SoapmanSoapman

Aktualisiert: 3. Feb.

Was macht die Aktivkohle in der Naturseife so aktiv?

Aktivkohle in einer Schüssel

Nun sie entfernt unter anderem überschüssigen Talg von unserer Haut indem sie ihn wie ein Schwamm absorbiert, also aufsaugt.


Auch im Einsatz bei fettiger Kopfhaut zeigt sich eine positive Wirkung.


Pickeln und Mitesser fürchten die verheerende Zerstörungskraft und bangen um ihrer Existenz.


Wie macht die Aktivkohle das nur?


Das liegt unter anderem an der waaaaahnsinnig großen Oberfläche der Aktivkohle-Partikel.

Bereits 3 Gramm davon haben die Fläche eines Fussballfeldes und das sind ca. 4.000 m2.


Ein Gramm Aktivkohle kann ca. 200g an Hautpartikel aufnehmen!

 
dunkle Toastscheibe

Ist eine Toastscheibe verkohlt, also schwarz geworden, werfen wir sie weg da der Verzehr ungesund sein kann. Doch Aktivkohle hat relativ wenig mit der Kohle auf unserem Toast oder im Griller zu tun.


Das liegt am Herstellungsverfahren.

Sie wird häufig aus Kokosnussschalen oder Bambus hergestellt. Dabei wird das Rohmaterial aber nicht verbrannt, sondern man entzieht ihm mit ca. 900 Grad heißen Dampf die Feuchtigkeit. Dabei entstehen immer mehr und mehr Poren und somit mehr Oberfläche.


Aktivkohle hat eine weiche Textur. Sie ist körnig und das erzeugt ein leichtes mechanisches Peeling. Dabei werden die abgestorbenen Hautzellen entfernt und die Zellerneuerung wird erheblich angeregt.



Kleiner Tipp: Eine bisschen Aktivkohle in ein Schüsserl in den Kühlschank stellen - Alle schlechten Gerüche sind weg!

Aktivkohletabletten

Erstmalig wurde Aktivkohle wie wir sie kennen im Jahre 1811 für medizinische Zwecke zur Entgiftung eingesetzt. Aber bereits die alten Ägypter, Römer und Griechen wussten um die Vorzüge der Aktivkohle, natürlich in einer einfacher hergestellten Form.

Bei Vergiftungsnotfällen wird Aktivkohle in größerer Menge benutzt. Für eine erwachsene Person mit ca. 90 kg würde man schon sage und schreibe bis zu 90g einsetzen.


 

Wir erinnern uns: 3g = 4.000m2 ergo würde man der Vergiftung mit 120.000m2 zu leibe rücken und das ist 2x die Fläche des Louvres in Paris.

sacre bleu!

 

Mittlerweile ist Aktivkohle ein fixer Bestandteil der Grundausstattung sämtlicher Krankenwagen und Spitäler.


Black Pearl - die Aktivkohleseife

Zurück zur Naturseife.

In der Naturseife ist die Aktivkohle einerseits der Farbgeber schlecht hin, andererseits macht sie die Seife ideal für die Pflege der Gesichtshaut. Sie ist ideal bei fettiger oder Mischhaut da sie reinigt, entfettet und mattiert.

Sie dringt dabei in Hautschichten vor die nie zuvor ein Mensch...

ups da ist jetzt der Treky mit mir durchgegangen.

Aber ja, die Aktivkohle kann ob ihrer Struktur auch tiefer liegende Hautschichten erreichen.

Lebe lang und in Frieden. (der musste noch sein).


bleib sauber - dein Soapman

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page