top of page

Marillenkernöl

PRUNUS ARMENIACA KERNEL OIL

Beschreibung

Der Aprikosenbaum stammt ursprünglich aus China und wurde bereits vor ca. 5000 Jahren kultiviert. Noch heute ist die Aprikose in China das Symbol für ein junges Mädchen. Ursprünglich dachte man er käme aus Armenien, daher sein lat. Name prunus armeniaca. Man sagt ihm wegen seines Vitamin B17 Gehaltes nach, dass es auch krebsvorbeugend wirken kann.

Gewinnung

Es wird aus der Mandel des Steins durch Kaltpressung gewonnen. Bei der anschließenden Raffination (das macht das Öl haltbarer) entsteht ein Abfallprodukt, dass als Tiernahrung verwendet wird.

Inhaltsstoffe

Die Kerne enthalten ca. 40–50 % hellgelbes duftendes Öl. Es enthält ca. 65% Ölsäure und diese gehört zu den OMEGA 9 Fettsäuren, aber auch ca. 25 % Linolsäure (OMEGA 6 Fettsäuren.

Verwendung

Bei sensible oder trockene Haut.

Vorkommen

Aktuell ist die Türkei das größte Marillenanbaugebiet.

bottom of page